Hat das Einfamilienhaus noch eine Zukunft?
Ich denke ja, - sollte es zumindest unbedingt. Leider wird es gerade immer mehr Menschen schwer gemacht, sich eines leisten zu können.
ABER bzw. gerade deswegen, braucht es auch andere Wohnformen. Nicht als Ersatz, sondern als Ergänzung.
Ich bin immer wieder überrascht, wie viele Menschen nach meinen Vorträgen zur „Zukunft des Wohnens“ zu mir kommen und sagen, sie wünschen sich neue Formen des Zusammenlebens. Wenn die Kinder aus dem Haus sind. Wenn der Partner verstorben ist. Wenn Kinder geboren werden und sich die Familie erweitert.
Menschen aus unterschiedlichen Kontexten, aus ländlichen Regionen oder urbanen Zentren.
Es ist an der Zeit, neue Wohnformen zu denken und auch umzusetzen.
Über das alles habe ich mit Gernot Stadler für einen Artikel für die Salzburger Nachrichten gesprochen.
Aber lesen Sie gerne selbst! >>> zum Artikel