Beiträge & Aktuelles
WOMAN Interview zum Nachlesen
Können wir als Gesellschaft gemeinsam ein besseres Morgen gestalten? Das ist eine von vielen Fragen aus dem Interview in der WOMAN. Viel Freude beim Lesen!
Zukunftskongress in Hanau
Wie sehen sie aus, die Lebensräume der Zukunft? ✨Auf dem Zukunftskongress Hessen „Die Stadt der Zukunft ist grün und lebenswert“ in Hanau war der Titel nicht nur bei der Bühnengestaltung Programm. 🌱🌱🌱
PODIUM Filmfestival in Kitzbühel
„Alles immer, überall und im Übermaß – das Publikum in der digitalen Zeitenwende“ Darüber diskutiere ich mit Carsten Knop, Herausgeber der FAZ, sowie mit Nico Hofmann, UFA-CEO, im Lebenberg Schlosshotel.
VORTRAG Wie arbeiten und leben wir morgen?
Auf der Investmentexpo 2022 in Berlin lautete die schlichte und sehr konkrete Kernfrage meines Vortrags: WIE ARBEITEN UND LEBEN WIR MORGEN?
TV INTERVIEW ORF Ist weniger mehr?
Um die „Vier-Tage-Woche“ geht es im ZIB-Magazin Beitrag von Mariella Gittler.
Wie gewohnt? Sene Forum in der Schweiz
Neue Konzepte für individuelles Wohnen in Alters- und Pflegeeinrichtungen sind wichtig in einer Zeit, in der sich das Bild des Alter(n)s massiv verändert. Wie könnten solche aussehen?
ORF DOK 1 Früher war alles besser
Noch vor einiger Zeit hat diese Frage meist Augenrollen hervorgerufen. Jaja, früher war alles besser und das galt schon immer. Doch wie sieht es aktuell aus?
TV-INTERVIEW ARTE-DOKU: FERNWEH UND FLUGSCHAM. Geht das zusammen?
Im Juli 2020 schreibt der Münchner Flughafen in einer Presseaussendung: „Der Flugbetrieb ist in den vergangenen Monaten pandemiebedingt phasenweise fast komplett zum Erliegen gekommen.” Wie geht’s weiter?
PODCAST Wie geht Zukunft?
In meinem Gespräch mit Susanne Barta in der Kulturabend-Reihe “Wie geht Zukunft?” spreche ich über das große Thema “Daten und Macht”.
Foto © Christiane Varga